Cookie Einstellungen

Durch Klicken auf „Zustimmen“ stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu – damit wir die Navigation verbessern, die Nutzung analysieren und unsere Marketingmaßnahmen optimieren können. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

smart green connect
Energie im Mehrfamilienhaus

Wir bringen Energieversorger, Stadtwerke, Immobilienwirtschaft & Startups zusammen. Lernen Sie von Praxisbeispielen & Erfahrungsberichten zum Thema Startup-Kooperation

Datum

30.10.2025

Zeit

9:00 Uhr

Location

Kreativpark Lokhalle Freiburg

Eventformat

Collaboration Day

Speaker

Zwei Frauen und zwei Männer im Business-Outfit unterhalten sich angeregt und schauen dabei auf einen Laptop
45
Tage
12
Stunden
44
Minuten
29
Sekunden
Das Publikum in der Lokhalle wartet gespannt auf die Green Tech Startup Night.

smart green connect: Startup-Lösungen für Energie im Mehrfamilienhaus

smart green connect zeigt, wie erfolgreiche Zusammenarbeit mit Startups konkret aussehen kann. Stadtwerke, Energieversorger und Mittelstand erhalten Einblicke in good practices und Erfahrungsberichte aus realen Projekten. Startups präsentieren ihre Lösungen – von digitalen Plattformen über intelligente Steuerung bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen – und stellen dar, welchen Mehrwert sie in der Praxis für Energieeffizienz, Mieterstrom, Ladeinfrastruktur und neue Services im Mehrfamilienhaus schaffen.

Ein zentrales Element ist das Matching-Format: Hier treffen etablierte Unternehmen direkt auf Startups, die ihre spezifischen Herausforderungen adressieren. Das ermöglicht nicht nur Inspiration, sondern auch die Anbahnung von Kooperationen, die unmittelbar in die Umsetzung führen können.

Für Stadtwerke, Versorger und Mittelstand Versorger lohnt sich die Teilnahme doppelt: Sie gewinnen praxisnahes Wissen aus echten Projekten und erhalten Zugang zu Partnern, die ihre Innovations- und Transformationsvorhaben beschleunigen. Wer die Energieversorgung im Mehrfamilienhaus aktiv mitgestalten will, findet hier konkrete Ansätze und direkte Kontakte.

Das erwartet dich

·  Gezieltes Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu potenziellen Startup-Partnern, Mittelstandskolleg:innen und Energieversorgern.

·  Best Practices live: Lernen Sie aus echten Projekten. Startups präsentieren digitale, smarte und effiziente Energielösungen speziell für Mehrfamilienhäuser.

·  Startup-Matching: In strukturierten Sessions treffen Sie auf passende Technologie-Partner für Ihre aktuellen Herausforderungen – Vorbereitung trifft Gelegenheit.

Gut zu wissen

Anmeldung: Das Event ist kostenfrei, aber auf Einladung. Bitte meldet euch über den Link an, wir bestätigen eure Teilnahme.

Location: Kreativpark Lokhalle, Paul-Ehrlich-Str. 7, 79106 Freiburg im Breisgau.

Zeiten:

·  29.10. 20:00 Uhr Pre-Event: Lockerer Austausch aller schon angereisten Teilnehmenden mit einer inspirierenden „Kamin-Session“.  

·  30.10. 09.00 Uhr - 17:00 Uhr: Ein Tag voller Startup-Pitches, Best-Practices zum Thema Startup-Kooperationen, Keynote, 1:1 Matching Gespräche und viel Zeit zum Austausch.

Keynote

Keynote talk with

Freue dich auf diese inspirierenden Keynotes auf unserer GreenTech Startup Night Bühne.

Wir überarbeiten momentan diesen Bereich unserer Website.
Partner:innen
Startups

Inspiring startups out of our network

Inspiring Startups out of our network

Mit diesen Partnern unterstützen wir bundesweite GreenTech-Innovation und bringen diese bei uns auf die Bühne.

Treffen Sie die innovativsten Startups zum Thema. Wir betrachten Energie im Mehrfamilienhaus vollumfänglich. Lernen Sie unterschiedlichste Startups kennen, von Planung & Vertrieb, über Smart Metering, Mieterstrom, PV & Speicher, Wärme bis hin zu EV-Charging, Finanzierung, uvm.!

1:n Metering im Mehrfamilienhaus
peerMetering
Intelligente und flexibel skalierbare Ladelösungen für Elektroautos in Immobilien
Chargetic
Smarter Dekarbonisierungspartner für die Immobilienwirtschaft
KUGU Home
Digitale Zählertechnik, Energiemanagement und Heizkostenabrechnung für Immobilien
AssetEnergy
uvm.
Teilnehmer:innen
Impulsgeber:innen

Don't miss out the conversation

Don't miss out the conversation

Komm u.a. mit diesen wichtigen Akteur:innen aus der GreenTech-Szene ins Gespräch und tausche dich aus. Diese Liste wird kontinuierlich ergänzt.

Stadtwerke, Energieversorger und Mittelständler mit Energiebezug stellen ihre Startup Best Practices zum Thema Startup-Kooperationen und Erfahrungsberichte aus realen Projekten vor.

Schwarz-Weiß-Portrait eines Mannes mit leichtem Bart und Brille
Jens Wierichs
Director Product Management

Theben AG

Portrait von einem Mann im Hemd, Sakko und Schiebermütze mit Oberlippenbart und Brille
Dr. Erich Pick
Stabstellenleiter Energiesysteme und Technologische Entwicklung

Green Planet Energy eG

Rückblick

Pictures speak for themselves

Ein kleiner Einblick der vergangenen GreenTech Startup Nights.

No items found.
Downloads

Press & Media

Hier finden Journalist:innen und Medienvertreter:innen das Key Visual zum Event und Logos, die sie für Ihre Berichterstattung nutzen können.

FAQs

Die wichtigsten Infos kurz zusammengefasst, bei weiteren Fragen schreib einfach eine Mail an uns.

Im Moment aktualisieren wir diesen Bereich unserer Website.

Let’s connect on LinkedIn

Mehr Informationen zu kommenden Veranstaltungen und News findest du auch auf unserem LinkedIn-Kanal.